Aktivitäten
Kita Bad Aibling
Besondere Aktivitäten und Events sind nicht nur eine willkommene Abwechslung im Kindergartenalltag, sondern tragen auch maßgeblich zur persönlichen Entwicklung jedes Kindes bei.
Unser Ziel ist es, durch diese vielfältigen Erlebnisse nicht nur Bildungsinhalte zu vermitteln, sondern auch eine positive und bereichernde Kindergartenzeit zu schaffen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem gesamten Team diese besonderen Momente zu erleben und zu teilen.




Feste und Feiern
Feiern sind feste Bestandteile unseres Lebens. Die helfen Kindern sich im Jahreslauf zu orientieren und geben mit ihren Traditionen Sicherheit. Deshalb feiern wir auch in der Kita mit den Kindern gemeinsam Ostern, ein Sommerfest, Erntedank, St. Martin, Weihnachten und natürlich ihren Geburtstag.
Durch die aktive Mitgestaltung dieser Ereignisse lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen, stärken ihre sozialen Kompetenzen und entdecken ihre individuellen Fähigkeiten.
Ausflüge
Ausflüge erweitern den Horizont der Kinder und ermöglichen es ihnen, die Welt außerhalb des Kindergartens zu erkunden. Sie ermöglichen praktische Erfahrungen, fördern soziales Lernen und schaffen eine Verbindung zur realen Welt.
Beispiele einiger unserer Ausflüge:
wöchentlicher Naturtag, Vorschulausflug, Besuch des Altenheims, Gruppenausflüge




Projekte
Kinder sind neugierig und haben viele Interessen. Unser Ziel ist es, nicht nur auf die bestehenden Interessen der Kinder einzugehen, sondern auch ihre Entdeckerfreude zu beflügeln, um neue Leidenschaften zu entdecken. Durch vielfältige Projekte schaffen wir eine inspirierende Umgebung, die dazu ermutigt, die Welt aktiv zu erforschen und die individuelle Kreativität jedes Kindes zu entfalten.





Kooperation
Seniorenheim „Haus Wittelsbach“
In unserer Kita wird das Miteinander der Generationen aktiv gelebt. Die Kinder haben regelmäßig Besuch von Seniorinnen und Senioren, die sie in ihrem Kita-Alltag begleiten. Momentan besuchen uns zwei besondere Menschen:
Eine 93-jährige Dame, die sich liebevoll in den Alltag integriert, mit den Kindern spielt oder einfach nur da ist, um die Gemeinschaft zu genießen. Ein älterer Herr kommt regelmäßig vorbei, um aus sorgfältig ausgewählten Büchern vorzulesen und die Kinder in die Welt der Geschichten mitzunehmen. Die Kinder erleben dabei hautnah, was es bedeutet, alt zu sein, lernen Rücksicht zu nehmen und entwickeln ein Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse.
Unsere enge Verbindung zum Seniorenheim „Haus Wittelsbach“ zeigt sich auch in kleinen Gesten, wie dem Überbringen von Weihnachtsgeschenken. So erfahren die Kinder, dass Älterwerden ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass jede Generation auf ihre Weise wertvoll ist.
