Icon
Hier stehen in Kürze News!

Die Einrichtung

Kita Bad Aibling

Was brauchen Kinder, um sich entfalten zu können?
Sie brauchen Raum – nicht nur zwischenmenschlich, auch in ihrer Umgebung. Unsere Kita ist ein Wohlfühlort, an dem sich Kinder ausprobieren und ihre Einzigartigkeit entdecken können.

25

Kinder in einer
Kindergartengruppe

12

Kinder in einer Krippengruppe

Raumkonzept

Unsere Räume bieten den Kindern Geborgenheit, Bewegung und Entfaltungsmöglichkeiten. Der Schlafraum der Krippengruppe dient vormittags als Bewegungsraum, bevor er mittags zur Ruhezone wird. Die Kindergartengruppe verfügt über verschiedene Spiel- und Lernbereiche, darunter eine Bauecke, die mittags zur gemütlichen Ruhezone wird.

Der Mehrzweckraum ist ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinschaft – hier finden Feiern statt, und einmal pro Woche wird er zum Turnraum, in dem sich die Kinder austoben können.

Garten, Lage und Natur

Unsere Kita liegt am Ortseingang von Bad Aibling auf dem Campus der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und in unmittelbarer Nähe zum Seniorenheim „Haus Wittelsbach“.

Gegenüber der Kita erstreckt sich der wunderschöne Kurpark, der regelmäßig für gemeinsame Ausflüge genutzt wird. Die Kinder erleben hier die Natur hautnah und können sich auf dem modernen Mehr-Generationen-Spielplatz austoben. Ein besonderes Highlight des Kurparks ist die Vogelvoliere, die das ganze Jahr über verschiedene Vogelarten beherbergt. Außerdem gibt es im Park einen Weiher mit Enten, der zum Erkunden und Beobachten der Tiere einlädt.

Mahlzeiten

Unser Mittagessen wird täglich frisch in der Küche des benachbarten Seniorenheims zubereitet. Dort wird mit viel Sorgfalt und Abwechslung gesund gekocht. Neben einem warmen Hauptgericht gibt es immer eine frische Auswahl an Obst oder Gemüse, die das Menü auf natürliche Weise ergänzt. So lernen die Kinder spielerisch eine gesunde und vielseitige Ernährung kennen und genießen täglich frische, liebevoll zubereitete Speisen.
Wir legen Wert auf gemeinsames Essen. Tischrituale, Selbständigkeit und gegenseitige Hilfestellung sind uns dabei wichtig. Da es beim Essen nicht nur um das Essen geht, dürfen die Kinder regelmäßig Tischdecken und Abräumen mithelfen. Jeder kann etwas und jeder wird gebraucht.

Wichtige Informationen

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag   07:00 – 16:00 Uhr
Freitag                         07:00 – 15:30 Uhr

Schließtage

Ostern: 22.05.2025 – 25.04.2025
Brückentag: 02.05.2025
Fachkongress: 27.05.2025
Pfingsten: 16.06.2025 – 20.06.2025
Sommerferien: 04.08.2025 – 22.08.2025
Teamtag: 25.08.2025
Trägertag: 31.10.2025
Herbstferien: 03.11.2025
Weihnachten: 24.12.2025 – 31.12.2025